Universität Koblenz

Stand: L1.19
Universität Koblenz

Die Universität Koblenz setzt mit dem Motto „weiter:denken“ den Ansporn, Gewohntes und Bekanntes zu hinterfragen, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Dies wird im Projekt VISITKO verwirklicht, das die Einrichtung in Hinblick auf Barrierefreiheit für Studierende mit Sehbehinderung erweitert.

Logo der Universität Koblenz mit dem Motto "weiter:denken"

Kontakt

Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
D-56070 Koblenz

Tel.: +49 261 287 0
Fax: +49 261 287 160 0
service@uni-koblenz.de
www.uni-koblenz.de/de

Seitenübersicht


Produkte

Person, welche ein von VISITKO erweitertes OJO-SMART-Gerät trägt

VISITKO

Kategorien: Ausbildung und Schulung

Das Ziel dieses Projekts ist, den Uni-Alltag für Studierende mit Sehbeeinträchtigung zu vereinfachen und dabei bauliche Maßnahmen an der Universität minimal zu halten. Dazu wird ein OJO-SMART entsprechend der Bedürfnisse der Studierenden erweitert.

Mehr Informationen

Logo der Arbeitsgruppe Aktives Sehen (AGAS) der Universität Koblenz

AGAS

Kategorien: Ausbildung und Schulung, Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine

Die Arbeitsgruppe Aktives Sehen (AGAS) der Universität Koblenz unter Prof. Dr.-Ing. Paulus widmet sich der Forschung mit dem Schwerpunkt Sensordaten zu erfassen und zu interpretieren.

Mehr Informationen

Logo vom interdisziplinären Karriere- und Studienzentrum (IKaruS) der Universität Koblenz

IKaruS

Kategorien: Ausbildung und Schulung, Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine

Das Interdisziplinäre Karriere- und Studienzentrum (IKaruS) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Koblenz, die Studierende von Studienbeginn bis zum Berufseinstieg und darüber hinaus begleitet.

Mehr Informationen

 Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Kategorien: Ausbildung und Schulung, Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine

Die Ausschreibung „Freiraum“ dieser Stiftung verfolgt das Ziel, Fortschritte im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen zu ermöglichen sowie die Erneuerungsfähigkeit der Lehre kontinuierlich zu stärken.

Mehr Informationen

Logo von dem OJO-SMART-Gerät mit ihrem Slogan "See to believe"

OJO-SMART

Kategorien: Alltagshilfen für Blinde, Elektronische Brillen und mobile Assistenzsysteme, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

OJO-SMART besteht aus einer Kamera und einem tragbaren Mini-Computer, welcher durch Audioausgabe in der Lage ist, Personen mit Sehbeeinträchtigung in verschiedenen Alltagsanwendungen z.B. durch Text-, Objekt oder Kollisionserkennung zu unterstützen.

Mehr Informationen

Zurück zur Übersicht


Vortrag

Vorstellung des Projekts VISITKO

Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 10:30 Uhr // Veranstaltungscode: O2021

Logo der Universität Koblenz mit dem Motto "weiter:denken"

Vorstellung des Projekts VISITKO
In diesem Vortrag wird das Projekt VISITKO der Universität Koblenz vorgestellt. Ziel des Projekts ist, ein technisches Hilfsmittel (OJO-SMART) an die Herausforderungen des Studienalltags anzupassen und so das Studieren für Betroffene zu erleichtern.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Prof. Dr.-Ing. Paulus,
Prof. Dr. Eduardo Bayro

Meeting ID: 876 2067 8426
Kenncode: 079435

Der Vortrag ist beendet. Hier finden Sie nach Freigabe durch den Aussteller das mitgeschnittene Vortragsvideo.

Zurück zur Übersicht


Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Zurück zur Übersicht