Barrierefreie Services auf der SightCity

Damit Ihr Messebesuch auf der SightCity so angenehm und barrierefrei wie möglich wird, bieten wir Ihnen verschiedene Services an, die Sie individuell und unkompliziert nutzen können:

Kostenfreier Messeguide-Service

Nutzen Sie unseren kostenfreien Messeguide-Service, um bequem vom Frankfurter Hauptbahnhof zum Kap Europa und zurückzugelangen. Der Service startet etwa alle 15 Minuten am zentralen Info-Terminal mitten im Frankfurter Hauptbahnhof. Mindestens zwei freiwillige Messeguides begleiten Sie sicher mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort. Für den Rückweg treffen Sie sich einfach im Erdgeschoss des Kap Europa oder melden sich am Empfang.

Mehr zu unseren kostenfreien Messeguides
Gruppenbild der Guides

Individuelle Begleitung durch private Messeguides (kostenpflichtig)

Möchten Sie die Messe individuell und persönlich erkunden? Dann buchen Sie einen privaten Messeguide, der Sie während Ihres gesamten Messeaufenthalts begleitet. Unsere privaten Guides sind mehrsprachig und betreuen Gruppen von bis zu drei Personen – ideal, wenn Sie ohne eigene Begleitperson unterwegs sind.

Mehr zu unseren buchbaren Messeguides
blinder Mann mit weißem Stock lächelt zusammen mit blonder Frau in gelben Shirt mit SightCity Logo in die Kamera

Orientierung über Blindenleitlinien und QR-Codes

Die gesamte Messefläche ist mit Blindenleitlinien ausgestattet. Jeder Stand verfügt über eine kleine Ausleitung mit zwei QR-Codes. Durch einfaches Scannen mit Ihrem Smartphone oder mithilfe der SightCity-App erhalten Sie sofort Informationen zur Standnummer und den dort vertretenen Ausstellern. Die neue SightCity-App bietet Ihnen zusätzlich viele weitere nützliche Funktionen für Ihren Messebesuch.

Mehr Informationen zur SightCity App
Weiße Kunststoffleitlinie auf grauem Industrieteppich; links Muster eines Boden-QR-Codes

TOWER Fernassistenz – Unterstützung per Smartphone

Mit der TOWER Fernassistenz erhalten Sie genau dann Unterstützung, wenn Sie diese benötigen – direkt über Ihr Smartphone. Geschulte Assistentinnen und Assistenten helfen Ihnen live bei der Orientierung auf Ihrer Anreise, bei Wegbeschreibungen zur Messe, alltäglichen Situationen vor Ort sowie bei Fragen zu Ausstellern und Produkten. Das Modellprojekt wird von der Aktion Mensch Stiftung gefördert und richtet sich speziell an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten.

Mehr über die Fernassistenz
Handy in einer Hand. Auf dem Display das Logo der TOWER Fernassistenz

Taktile Orientierung mit Inventivio

Im Erdgeschoss der SightCity haben Sie die Möglichkeit, den Tactonom Reader von Inventivio kostenfrei zu nutzen. Mit diesem innovativen Gerät können Sie die verschiedenen Ebenen des Kap Europa und der SightCity taktil erkunden. Der Reader übersetzt Informationen in eine taktile Form, sodass Sie sich intuitiv und interaktiv orientieren können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Messefläche barrierefrei und unabhängig zu entdecken.

Mehr zum Tactonom Reader
Draufsicht; ein Mann erkundet mit dem Tactonom Reader taktil die teile eines Schlagzeugs

Nutzen Sie unsere barrierefreien Angebote und erleben Sie die SightCity komfortabel und unabhängig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner