Programm auf der Workshop-Bühne

Mit der SightCity Workshop-Bühne präsentieren wir Ihnen erstmals ein interaktives Bildungsformat, das Theorie und Praxis direkt auf der Messe verbindet. Auf Level 1 des Kap Europa erwartet Sie ein speziell eingerichteter Bereich, in dem Sie Hilfsmittel und Technologien nicht nur kennenlernen, sondern unter professioneller Anleitung selbst ausprobieren und erlernen können.

Dieses neue Format richtet sich an Menschen mit Seheinschränkungen, Angehörige, Fachpersonal sowie Studierende und bietet für jedes Kenntnisniveau passende Workshops. Im Mittelpunkt stehen praxisorientiertes Lernen, der direkte Austausch mit Experten und die Möglichkeit, konkrete Anwendungskompetenzen in kleinen Gruppen zu erwerben.

Entdecken Sie die vielfältigen Themenwelten der Workshop-Bühne und erleben Sie ein Bildungsangebot, das Theorie und Praxis perfekt vereint!

Das vollständige Programm können Sie auch bequem als PDF herunterladen, um jederzeit den Überblick zu behalten.

Download Forumsprogramm (.pdf)

21.05.2025
10:00

Sprachicon Deutsch

Unterschiedliche Screenreader im Einsatz – Tipps & Tricks mit JAWS, NVDA, Narator & Co.

Zum Vortrag

21.05.2025
11:45

Sprachicon Deutsch

Kostenlos Hörbücher leihen – das gibt es! Für alle, die kein gedrucktes Buch lesen oder halten können

Zum Vortrag

21.05.2025
13:00

Sprachicon Deutsch

Low Vision Yoga: Für mehr Entspannung, Energie und gute Laune – speziell für Sehbehinderte und Blinde

Zum Vortrag

21.05.2025
14:00

Sprachicon Deutsch

Wie Seeing AI im Alltag helfen kann

Zum Vortrag

21.05.2025
14:00

Sprachicon Deutsch

Segelknoten für Entdecker: Tasten und Knüpfen

Zum Vortrag

21.05.2025
15:00

Sprachicon Deutsch

Barrierefreie Social Media: Gestaltung und Best Practices

Zum Vortrag

21.05.2025
15:00

Sprachicon Deutsch

Einsatz von Spatial Computing und Mixed Reality zur Unterstützung sehbehinderter Menschen

Zum Vortrag

21.05.2025
16:15

Sprachicon Deutsch

Künstliche Intelligenz: Ein lebensveränderndes Werkzeug für Menschen mit Behinderung

Zum Vortrag

22.05.2025
10:00

Sprachicon Deutsch

Einbindung von Hilfsmittelhard- und Software in bestehende IT-Umgebungen

Zum Vortrag

22.05.2025
11:00

Sprachicon Deutsch

Techniken der sehenden Begleitung

Zum Vortrag

22.05.2025
11:45

Sprachicon Deutsch

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Digitale Teilhabe in der Wirtschaft für ALLE verbessern

Zum Vortrag

22.05.2025
13:15

Sprachicon Deutsch

Digitale Barrierefreiheit bei Webseiten – Vom Pflichtprogramm zum Qualitätsmerkmal

Zum Vortrag

22.05.2025
15:30

Sprachicon Deutsch

Wer ist für mich zuständig? Anträge stellen ohne verrückt zu werden

Zum Vortrag

22.05.2025
16:00

Sprachicon Deutsch

KI Robotik: Der Weg zur unabhängigen Mobilität

Zum Vortrag

23.05.2025
10:00

Sprachicon Deutsch

“Fit for Growth”- Mindset im Alltag

Zum Vortrag

23.05.2025
11:00

Sprachicon Deutsch

Orientierungs- und Mobiliätstraining mit blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen im Kontext der Berufsbilder “Physiotherapeut” und “Masseur und medizinischer Bademeister”

Zum Vortrag

23.05.2025
11:15

Sprachicon Deutsch

Barrierefreiheit von Dokumenten und PDFs – Guide zur Erstellung

Zum Vortrag

23.05.2025
13:00

Sprachicon Deutsch

Echtzeit-Video-Interpretation mit der Google Gemini KI

Zum Vortrag

23.05.2025
13:45

Sprachicon Deutsch

Einsatz, Anschluss und Verwendung von Hilfsmitteln am Apple iPad

Zum Vortrag

23.05.2025
14:45

Sprachicon Deutsch

Elektronisch vergrößernde Sehhilfen in der Regelschule – Zeitgemäße Versorgung von Klein bis Groß

Zum Vortrag
Cookie Consent mit Real Cookie Banner