Unterschiedliche Screenreader im Einsatz – Tipps & Tricks mit JAWS, NVDA, Narator & Co.
21. Mai
10:00
ID: W1011

de
Inhalte / Beschreibung
In diesem praxisorientierten Workshop werden verschiedene Screenreader-Lösungen vorgestellt und verglichen. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in die Nutzung der gängigsten Screenreader wie JAWS, NVDA und Microsoft Narrator. Der Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer und behandelt folgende Schwerpunkte: – Überblick über die wichtigsten Funktionen und Unterschiede der verschiedenen Screenreader – Praktische […]
Referenten
Karl-Matthias Schäfer
Herr Schäfer ist ein erfahrener IT-Trainer, der seit seiner Geburt blind ist. Mit seiner Expertise im Bereich assistiver Technologien hat er sich als Experte für digitale Barrierefreiheit etabliert.
Nach seinem Informatikstudium widmet er sich der Schulung von Menschen mit Sehbehinderungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln. Als gefragter Referent teilt er seit über 15 Jahren auf Fachkonferenzen und Workshops sein fundiertes Wissen über Screenreader, Braillezeilen und Hörbuchangebote für Menschen mit Leseeinschränkungen.
Teilnahme
Die Workshops der SightCity 2025 bieten ein vielfältiges Programm für Beruf, Alltag und Freizeit. Von beruflicher Weiterbildung über kreative Workshops bis hin zu Bewegungs- und Entspannungsangeboten – hier finden Sie inspirierende Sessions für Ihre persönliche und professionelle Entwicklung. Erleben Sie praxisnahe Einheiten unter fachkundiger Anleitung, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und entdecken Sie neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Wichtige Informationen zur Anmeldung:
- Teilnahmeoptionen:
- Präsenz vor Ort (Kap Europa, Frankfurt)
- Online-Teilnahme via Livestream
- Teilnehmerbegrenzung:
- Vor Ort: 20 Personen
- Online: 100 Personen
- Teilnahmegebühr:
Anmeldeprozess:
- Füllen Sie das nachfolgende Anmeldeformular vollständig aus
- Wählen Sie Ihre gewünschte Teilnahmeart (Präsenz/Online)
- Sie erhalten innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigungs-E-Mail
- Die Bestätigungs-E-Mail enthält:
- Bei Präsenzteilnahme: Ihre Teilnahmebestätigung (gilt als Eintrittsberechtigung)
- Bei Online-Teilnahme: Die Zugangsdaten für den Livestream
- Ggf. Informationen zur Zahlung der Teilnahmegebühr
Wichtige Hinweise:
- Die Anmeldung ist verbindlich
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben
- Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage, damit andere Interessenten nachrücken können
- Restplätze können in Ausnahmefällen am Veranstaltungstag direkt am Empfang der SightCity gebucht werden
- Die Verfügbarkeit von Last-Minute-Plätzen kann nicht garantiert werden
Bitte beachten Sie: Eine vorherige Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.
Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.