Blindeninstitutsstiftung

  • L1.06

Die Blindeninstitutsstiftung bietet an sieben Standorten in Bayern und Thüringen stationären, teilstationäre und ambulanten Unterstützung für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung und weiteren, teils komplexen Beeinträchtigungen von ganz klein bis ins hohe Alter und in allen Lebensbereichen.

Kontaktdaten

Blindeninstitutsstiftung
Blindeninstitutsstiftung

Ohmstraße 7

Würzburg

Deutschland
97076 Würzburg
Deutschland

Tel.:

0049 931/ 20 92-23 95
info@blindeninstitut.de
https://www.blindeninstitut.de

Bentheim Werkstatt

Die Bentheim Werkstatt bietet 180 Arbeitsplätze für blinde und sehbehinderte sowie taubblinde/ hörsehbehinderte Erwachsene, die weitere Behinderungen haben. Sie finden hier individuelle Arbeitsplätze in handwerklichen oder kreativen Bereichen.

edition bentheim

Kleiner Fachverlag mit Themenschwerpunkt Blinden- und Sehbehindertenpädagogik aber auch Frühförderung, Heil- und Sonderpädagogik, allgemeine Pädagogik, Orientierung und Mobilität, LPF u.v.m. Die edition hat auch Kinderbücher für sehbehinderte Kinder.

Graf-zu-Bentheim-Schule

Als Förderzentrum Sehen bietet die Graf-zu-Bentheim-Schule blinden und sehbehinderten, oft mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen schulische Bildung in der Schulvorbereitenden Einrichtung sowie Grund-, Mittel- und Berufsschulstufe.

Der Hersteller hat keine aktuellen Vorträge.

Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner