Standpläne
Hier finden Sie die aktuellen Standpläne.
Sollten Sie die Pläne vergrößert dargestellt haben wollen, bitten wir Sie sich die Bilder (.jpg) herunterzuladen.
Ebene 1
Diese Ebene ist reserviert für Bildungsträger und gemeinnützige Vereine und Organisationen. Des Weiteren wird vorne im spitz zulaufenden Raum in diesem Jahr zum ersten Mal ein Bereich extra für Start-Ups eine Heimat finden, auf der Fensterseite befindet sich im vorderen Bereich die Kunstmeile und auf der Aufzugsseite lädt ein Cateringbereich zum Verweilen ein.

Ebene 2
In dieser Ebene befindet sich unser Gaming Lab und wahrscheinlich auch das Forum.

Ebene 3
Diese Ebene ist eine Zwischenebene, die nur im vorderen Bereich von der SightCity genutzt werden kann. Der Fokus dieser Ebene liegt auf dem Thema „Mobilität“.

Ebene 4
Auf dieser Ebene befinden sich der zweite große Cateringbereich sowie die Außenterasse.

Hinweis für die Buchung im Reservierungssystem:
Bei der Reservierung werden Sie verschiedene Standfarben vorfinden:
- rot: Die Standfläche ist bereits fest vergeben und von der SightCity für den Aussteller zugewiesen.
- grün: Sie können diese Standfläche für Ihr Unternehmen reservieren. Beim Hover über die Fläche sehen Sie die Standinformationen mit Standnummer und Standgröße.
- gelb: Die Standfläche wurde bereits von einem anderen Unternehmen reserviert. Beim Hover sehen Sie die Standinformationen und welcher Aussteller die Fläche bereits reserviert hat.
- blau: Ihr Unternehmen ist für diesen Platzierungsbereich nicht zugelassen, z.B. als Hersteller im Bereich der Bildung & Gemeinnützigkeit auf Ebene 1.
Berechtigungen für den Start-Up-Bereich: Zugelassen werden können Unternehmen, Vereine oder Organisationen die vor maximal 3 Jahren gegründet wurden. Hierfür muss ein schriftlicher Nachweis bei der Messeleitung eingereicht werden!