Einsatz von Spatial Computing und Mixed Reality zur Unterstützung sehbehinderter Menschen
21. Mai
15:00
ID: W1072

en
Inhalte / Beschreibung
In diesem praxisorientierten Workshop können die Teilnehmer aus erster Hand erfahren, wie Spatial Computing und Mixed Reality sehbehinderten Menschen bei der Mobilität und Navigation helfen können. Anstatt nur über die Technologie zu diskutieren, werden die Teilnehmer aktiv an praktischen Übungen teilnehmen, um die Auswirkungen in der realen Welt zu verstehen. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören: […]
Referenten
Jaume Puig
Mitbegründer von Biel Glasses, einem führenden Startup-Unternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderung verschrieben hat. Inspiriert wurde er von seinem Sohn Biel, der an Sehbehinderung leidet.
Seine Expertise in den Bereichen räumliche Datenverarbeitung und Mixed Reality verändert die Zugänglichkeit für sehbehinderte Patienten. Als Experte für unterstützende Technologie verfügt Jaume über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich IKT, leitete mehrere Technologie-Start-ups und leitete Großprojekte in multinationalen Unternehmen wie Mediapro, Deutsche Bank, Telefónica, Tiscali und British Telecom.
Teilnahme
Die Workshops der SightCity 2025 bieten ein vielfältiges Programm für Beruf, Alltag und Freizeit. Von beruflicher Weiterbildung über kreative Workshops bis hin zu Bewegungs- und Entspannungsangeboten – hier finden Sie inspirierende Sessions für Ihre persönliche und professionelle Entwicklung. Erleben Sie praxisnahe Einheiten unter fachkundiger Anleitung, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und entdecken Sie neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Wichtige Informationen zur Anmeldung:
- Teilnahmeoptionen:
- Präsenz vor Ort (Kap Europa, Frankfurt)
- Online-Teilnahme via Livestream
- Teilnehmerbegrenzung:
- Vor Ort: 20 Personen
- Online: 100 Personen
- Teilnahmegebühr:
Anmeldeprozess:
- Füllen Sie das nachfolgende Anmeldeformular vollständig aus
- Wählen Sie Ihre gewünschte Teilnahmeart (Präsenz/Online)
- Sie erhalten innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigungs-E-Mail
- Die Bestätigungs-E-Mail enthält:
- Bei Präsenzteilnahme: Ihre Teilnahmebestätigung (gilt als Eintrittsberechtigung)
- Bei Online-Teilnahme: Die Zugangsdaten für den Livestream
- Ggf. Informationen zur Zahlung der Teilnahmegebühr
Wichtige Hinweise:
- Die Anmeldung ist verbindlich
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben
- Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage, damit andere Interessenten nachrücken können
- Restplätze können in Ausnahmefällen am Veranstaltungstag direkt am Empfang der SightCity gebucht werden
- Die Verfügbarkeit von Last-Minute-Plätzen kann nicht garantiert werden
Bitte beachten Sie: Eine vorherige Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.
Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.