Künstliche Intelligenz: Ein lebensveränderndes Werkzeug für Menschen mit Behinderung
21. Mai
16:15
ID: W1081

de
Inhalte / Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) ist Lebensverändernd für Menschen mit Behinderungen, zum Beispiel für Menschen, die blind und sehbehindert sind. KI kann nicht nur zur Erkennung von Bargeld eingesetzt werden, sondern auch Texte lesen, Bilder erkennen, aber auch komplexe Dokumente wie Excel-Listen überblicken und diese in eine kurze, verständliche Weise zugänglich machen. Für Menschen mit Autismus oder […]
Referenten
Franziska Sgoff, Anna Wannhoff, Jan-Malte Jeddeloh
Franziska Sgoff ist die erste von Geburt an blinde Mitarbeiterin bei Microsoft Deutschland. Sie nutzt KI täglich und kann aus erster Hand ihre Erfahrungen im Umgang damit berichten.
Anna Wannhoff war als Kind auf einen Rollstuhl angewiesen und berät Microsoft Kunden mit großer Leidenschaft für M365 Copilot und Barrierefreiheitsthemen. Mit Franziska liefert sie gemeinsam ganztägige Workshops für Enterprise-Kunden, um einen überblick über unsere Barrierefreiheitsfunktionen zu geben.
Jan-Malte Jeddeloh ist ebenfalls ein Microsoft-Kollege, der gemeinsam mit Anna und Franziska schon einige Kunden zum Thema Barrierefreiheit geschult hat. Ansonsten ist er, wie Anna ebenfalls dafür zuständig Kunden im M365 Umfeld zu schulen.
Teilnahme
Die Workshops der SightCity 2025 bieten ein vielfältiges Programm für Beruf, Alltag und Freizeit. Von beruflicher Weiterbildung über kreative Workshops bis hin zu Bewegungs- und Entspannungsangeboten – hier finden Sie inspirierende Sessions für Ihre persönliche und professionelle Entwicklung. Erleben Sie praxisnahe Einheiten unter fachkundiger Anleitung, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und entdecken Sie neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Wichtige Informationen zur Anmeldung:
- Teilnahmeoptionen:
- Präsenz vor Ort (Kap Europa, Frankfurt)
- Online-Teilnahme via Livestream
- Teilnehmerbegrenzung:
- Vor Ort: 20 Personen
- Online: 100 Personen
- Teilnahmegebühr:
Anmeldeprozess:
- Füllen Sie das nachfolgende Anmeldeformular vollständig aus
- Wählen Sie Ihre gewünschte Teilnahmeart (Präsenz/Online)
- Sie erhalten innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigungs-E-Mail
- Die Bestätigungs-E-Mail enthält:
- Bei Präsenzteilnahme: Ihre Teilnahmebestätigung (gilt als Eintrittsberechtigung)
- Bei Online-Teilnahme: Die Zugangsdaten für den Livestream
- Ggf. Informationen zur Zahlung der Teilnahmegebühr
Wichtige Hinweise:
- Die Anmeldung ist verbindlich
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben
- Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage, damit andere Interessenten nachrücken können
- Restplätze können in Ausnahmefällen am Veranstaltungstag direkt am Empfang der SightCity gebucht werden
- Die Verfügbarkeit von Last-Minute-Plätzen kann nicht garantiert werden
Bitte beachten Sie: Eine vorherige Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.
Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.