Fachmesse für Blinde und Sehbehinderte

In Deutschland leben ca. 500.000 sehbehinderte und rund 150.000 blinde Menschen. Für diese Menschen hat sich mit dem Bereich der Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte eine hochspezialisierte Marktnische entwickelt.

Seit 2003 präsentiert die Fachmesse SightCity in Frankfurt Hilfsmittel und Dienstleistungen für sehbehinderte und blinde Menschen. Mehr als 20 Länder sind jedes Jahr vertreten. Neben der Ausstellung bietet das SightCity Forum immer ein vielseitiges Vortragsprogramm. Das Ausstellerangebot erstreckt sich über den Bereich der klassischen Hilfsmittel (Mobilitätshilfen, Hightech Lösungen, praktische Küchen- und Haushaltshilfen für Blinde und Sehbehinderte) bis hin zu Online-Banking speziell für Blinde und Sehbehinderte.

Ergänzt wird das Angebot durch das Vortragsprogramm des SightCity Forums.

Die SightCity ist in gemeinsamer Organisation verschiedener Hilfsmittelhersteller entstanden. Gemeinsam etwas Neues möglich zu machen, auch wenn man sonst im Wettbewerb zueinander steht: Dieser Ansatz zählte in der Coronakrise mehr denn je, sodass wir 2021 und 2022 die Messe angesichts der Pandemielage als rein digitale Messe haben stattfinden lassen. 2023 wird sie, als Ergebnis dieser Zeit, erstmal als hybride Messe stattfinden, mit einem Präsenzteil, wie vor Corona, am neuen Standort im Kap Europa in Frankfurt und mit einem Onlineteil wie in den vergangenen zwei Jahren.

  • Hersteller aus der ganzen Welt präsentieren Neuheiten und Bewährtes aus ihrem Hilfsmittelangebot – ganz speziell für Sehbehinderte und Blinde
  • rund 4.000 Besucher informieren sich über aktuelle Entwicklungen in der Hilfsmittelbranche und besuchen das Forum mit spannenden Vorträgen zum Themen rund um Blindheit und Sehbehinderung