Veranstaltungsdaten zur Fachmesse
Die SightCity Messe in Frankfurt ist ein unverzichtbares Ereignis für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Fachleute aus diesem Bereich. Als weltweit größte Fachmesse ihrer Art bietet sie eine Plattform für den Austausch über die neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern und verbessern sollen.
In Deutschland gibt es etwa 150.000 blinde und rund 500.000 sehbehinderte Menschen. Weltweit sind es sogar 2,2 Milliarden Menschen, die mit einer Form von Sehbehinderung oder Blindheit leben. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Veranstaltungen wie der SightCity, die sich der Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen widmen.
Neben dem bekannten Forum, das spannende Vorträge und Diskussionen bietet, gibt es weitere Plattformen für Wissensaustausch. Das Symposium widmet sich in diesem Jahr dem Thema “Smart Mobility” und präsentiert innovative Ansätze zur Verbesserung der Mobilität. Die Workshop-Bühne bietet praxisnahe Workshops rund um die Themen Freizeit und Arbeitswelt, während die Bühne des Gaming-Labs Einblicke in digitale und analoge Spielewelten gibt.
Zusätzlich bieten die Aussteller Online-Webinare an, die flexibel von überall aus besucht werden können. Alle Vorträge, mit Ausnahme der Webinare, werden hybrid angeboten, sodass sie sowohl vor Ort als auch online verfolgt werden können. Dies ermöglicht eine breite Teilnahme und macht die SightCity zu einem offenen und inklusiven Event.
Alle Veranstaltungen sind frei zugänglich, nur für die Workshops ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Die SightCity ist nicht nur ein Ort der Innovation, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Networking und den Austausch von Erfahrungen und Ideen. Sie trägt entscheidend dazu bei, das Bewusstsein für die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen zu schärfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Öffnungszeiten
Mittwoch, 21.05.2025: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 23.05.2025: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Vorzeitiger Einlass ist nicht möglich und bleibt den Ausstellern vorbehalten.
Eintritt
Der Eintritt beträgt 5€/Person & Tag.
Sie können sich jedoch selbst vom Eintritt befreien, indem Sie sich vorab hier auf unserer Website registrieren. Zeigen Sie am Empfang lediglich die Registrierungsmail vor und Sie erhalten täglich kostenfrei Ihr neues Tagesarmband. Bitte denken Sie daran, auch Begleitpersonen mit anzumelden.
Veranstaltungsort
Kap Europa
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt am Main
Hinweis: Der beste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Kap Europa ist über die U4 zur Haltestelle „Festhalle/Messe“
Guideservice
Wir bieten vom Frankfurter Hauptbahnhof zum Kap Europa und zurück einen regelmäßigen und kostenfreien Guideservice an.