Achromatopsie Selbsthilfegruppe e.V.

Stand: L1.18R
Achromatopsie Selbsthilfegruppe e.V.

Symptome
– völlige Farbenblindheit
– geringe Sehstärke (<=10%)
– extreme Lichtempfindlichkeit
– Nystagmus
Selbsthilfegruppe
– unterstützt Betroffene+ Angehörigen
– informiert über Hilfsmittel+ Förderung
– ist im Dialog mit Ärzten+ Optikern+
– Wissenschaft
– ist gemeinnützig

Logo Achromatopsie Selbsthilfe e.V.

Kontakt

Achromatopsie Selbsthilfegruppe e.V. 
Hans-Werner Merkelbach 
Graf-Recke-Str. 160 
D-40237 Düsseldorf

Tel: + 49 211 26 17 72 95
kontakt@achromatopsie.de
www.achromatopsie.de

Seitenübersicht


Produkte

Achromatopsie SHG - Symptome

Symptome und Behinderung

Kategorien: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Neben der völligen Farbenblindheit sind extreme Lichtempfindlichkeit und Sehschwäche (Visus <= 0,1) die Handicaps von Menschen mit Achromatopsie. Wegen der starken Blendungsempfindlichkeit wird die angeborene Sehstörung auch Tagblindheit genannt.

Weitere Informationen

Achromatopsie SHG - Film

Unser Film

Kategorien: Ausbildung und Schulung, Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Der Film „ACHROMATOPSIE – LEBEN OHNE FARBEN“ informiert über die sehr seltene Sehstörung. Betroffene berichten über Probleme und Möglichkeiten im Alltag. Eine Ärztin spricht über Diagnose und Hilfen bei Achromatopsie. Den Link zum Film finden Sie hier:

Weitere Informationen

Achromatopsie SHG - GenTherapie

CNGA3-Gentherapie-Studie

Kategorien: Ausbildung und Schulung, Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Am Department für Augenheilkunde am Uni-Klinikum in Tübingen wird zur Gentherapie der Achromatopsie geforscht. Nachdem in Phase 1 Sicherheit und Wirksamkeit nachgewiesen wurden, werden jetzt in Phase 2 erstmals auch Kinder einbezogen.

Weitere Informationen

Achromatopsie SHG - colorADD

colorADD

Kategorien: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine, Alltagshilfen für Sehbehinderte 
colorADD® hilft farbenblinden Menschen, sich in einer farbkodierten Welt zu Recht zu finden. Mit den Symbolen können Gegenstände des Alltags so markiert werden, dass Farbenblinde die Farben erkennen oder benennen können. Beispiele für den Einsatz finden Sie in den weiteren Informationen.

Weitere Informationen

Netzhaut_Achromatopsie

Achromatopsie

Kategorie: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Achromatopsie ist eine sehr seltene Augenerkrankung. Die Bild-Informationen der Zapfen auf der Netzhaut werden nicht ans Gehirn weitergeleitet. Darum können keine Farben erkannt werden. Die Sehkraft ist stark eingeschränkt.

Weitere Informationen

Zurück zur Übersicht


Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Zurück zur Übersicht