SFZ Förderzentrum gGmbH
Stand: L1.07
SFZ Förderzentrum gGmbH
Die SFZ Förderzentrum gGmbH / Berufsbildungswerk bietet spezielle Ausbildungs-, Weiterbildungs- und begleitende Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit Seheinschränkung und/oder psychischer Erkrankung. An drei Standorten bilden wir ein großes Spektrum von verschiedenen Angeboten ab. Alle Details finden Sie auf unserer Website.

Kontakt
SFZ Förderzentrum gGmbH
Flemmingstraße 8 c
D-09116 Chemnitz
Tel. +49 371 334 40
zentrale@sfz-chemnitz.de
www.sfz-chemnitz.de
Seitenübersicht
Standorte

Standort Chemnitz
Kategorien: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine, Ausbildung und Schulung
- Berufsorientierung / Berufsvorbereitung
- Aus- und Weiterbildung
- Erwachsenenqualifizierung – Assessment, Umschulung, Qualifizierungscoaching, Jobcoaching
- Integrationssprachkurs
- Case Management
- Begleitende Unterstützungsangebote
- Sehzentrum
- Wohnangebote
- Beratungsstelle

Standort Berlin
Kategorien: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine, Ausbildung und Schulung
- Berufsorientierung / Berufsvorbereitung
- Aus- und Weiterbildung (teilw. in Kooperation)
- Qualifizierungsmaßnahme medizinisch-taktilen Untersucherin MTU (in Kooperation)
- verschiedene Sprachkurse (z. b. Integrationssprachkurs, Berufssprachkurse nach DeuFöV, …)
- Individual-Schulungsmaßnahmen
- Case Management
- begleitende Unterstützungsangebote
- Sehzentrum
- Beratung

Standort Dresden
Kategorien: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine, Ausbildung und Schulung
- Berufsvorbereitung
- begleitende Unterstützungsangebote
- Erwachsenenqualifizierung – Assessment, Umschulung, Qualifizierungscoaching, Jobcoaching
- Individual-Schulungsmaßnahmen
- Case Management
- Begleitende Unterstützungsangebote
- Sehzentrum
- Beratungsstelle
Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.