blista ist ein modernes Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Mit Gymnasium, Wohnangebot, Berufsausbildung, barrierefreier Medientechnik und Reha-Angeboten bietet sie individuelle Förderung. Als inklusiver Campus steht sie für Bildung, Teilhabe und selbstbestimmtes Leben.
Kontaktdaten
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) blistaCampus, Am Schlag 2 – 12 35037 Marburg Deutschland
Die Hessische Beratungsstelle für Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit unterstützt bei der selbständigen Lebensgestaltung, berät zu Hilfsmitteln, rechtlichen Ansprüchen und hilft bei Anträgen. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Das Zentrum für berufliche Bildung bietet sechs Ausbildungen in IT und Büroberufen für blinde und sehbehinderte Menschen. Mit individueller Förderung, Praktika und IHK-Abschluss bestehen gute Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Die Fachleute im Beratungs- und Schulungszentrum geben Orientierung beim Berufseinstieg, beraten, schulen und coachen. Mit PROJob hält die blista in Marburg und Frankfurt ein sehr bewährtes Angebot für Arbeitssuchende bereit.
Die Deutsche Blinden-Bibliothek (DBB) der blista bietet über 70.000 barrierefreie Medien, von Hörbüchern bis Brailleschrift. Die Deutsche Blinden-Mediathek (DBM) stellt Spiele und Unterrichtsmaterialien für inklusives Lernen bereit.
Die Carl-Strehl-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“. Sie bietet das einzige Gymnasium für blinde und sehbehinderte Schüler*innen im deutschsprachigen Raum sowie ein überregionales Beratungszentrum.
Hinweis Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.