Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Stand: L1.01
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Die blista ist ein inklusives Bildungs- und Rehazentrum: mit dem Gymnasium für blinde, sehbehinderte und sehende Schüler*innen, dezentralen Internaten und Montessori-Angeboten bis Kl. 10. Wir eröffnen vielfältige Wege in den Beruf, Ausbildungen und Umschulungen. Hinzukommen Hörbücherei, Brailledruckerei, u.a.

Kontakt
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
blistaCampus, Am Schlag 2 – 12
D-35037 Marburg
Tel. +49 6421 606 0
Fax +49 6421 606 259
info@blista.de
www.blista.de
Seitenübersicht
Produkte

Ausbildungen und Umschulungen
Kategorie: Ausbildung und Schulung
Kaufmann/-frau für …
1) Digitalisierungsmanagement
2) Büromanagement und
3) E-Commerce
Fachinformatiker*in für
4) Daten- und Prozessanalyse
5) Anwendungsentwicklung
6) Systemintegration

Barrierefreiheit
Kategorie: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Für Verwaltungen, Kommunen und Unternehmen bieten wir umfassende Dienstleistungen rund um Barrierefreiheit und die Blindenschrift Braille. Medien für den inklusiven Unterricht finden Sie in unserem neuen Online-Shop!

Beruf und Karriere
Kategorie: Ausbildung und Schulung
Die Fachleute im Beratungs- und Schulungszentrum geben Orientierung beim Berufseinstieg, beraten, schulen und coachen. Mit PROJob hält die blista in Marburg und Frankfurt ein sehr bewährtes Angebot für Arbeitssuchende bereit.

Medien und Literatur
Kategorie: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
Die blista ist ein bedeutender Produzent von Medien für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung im deutschsprachigen Raum. Die Deutsche Blinden-Bibliothek (DBB) leiht rund 60.000 Medien zum Hören und Lesen aus.

Schule und Bildung
Kategorie: Ausbildung und Schulung
Gymnasiale und berufliche Bildung an der Carl-Strehl-Schule, Weiterbildungen zur Reha-Fachkraft sowie Seminare und Workshops … – lernen Sie die Bildungsangebote auf dem inklusiven blistaCampus kennen!

Vorträge
Kategorie: Verbände, Institutionen, Organisationen, Vereine
• Sehen im Alter – Neue Chancen der digitalen Teilhabe.
Ute Mölter, Leiterin im Beratungs- und Schulungszentrum (BSZ) der blista, SightCity Forum
• Digitalisierung in der Schule: Erfahrungen aus dem Unterricht
Vortragstermin
Die Zukunft der Deutschen Blinden-Bibliothek heißt „Leselust“
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 11:30 Uhr // Veranstaltungscode: O2041

Die Deutsche Blinden-Bibliothek (DBB) leiht rund 60.000 Medien zum Hören und Lesen kostenfrei aus. Lernen Sie die mobilen Möglichkeiten des Lesens kennen, informieren Sie sich über „Leselust“ – die neue App der DBB & die komfortable Alexa Skill
Vortragsart: Vortrag
Sprache: Deutsch
Referent: Mirko Melz, der Leiter des blista-Zentrums für Barrierefreiheit und Andrea Katemann, die Leiterin der Deutschen Blinden-Bibliothek der blista
Meeting ID: 822 2145 2028
Kenncode: 699536
Der Vortrag ist beendet. Hier finden Sie nach Freigabe durch den Aussteller das mitgeschnittene Vortragsvideo.
Hinweis
Für den Inhalt der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Website des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist allein der Aussteller verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.