Papenmeier

Stand: L4.16
Papenmeier


Seitenübersicht


Über uns

Papenmeier ist seit mehr als 45 Jahren Hersteller elektronischer Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Von Anfang an lag unser Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplätzen. Dank langjähriger Erfahrung tragen wir mit unserer Hilfsmitteltechnik und den passenden Arbeitsplatzlösungen zur erfolgreichen Inklusion von Blinden und Sehbehinderten bei.

Zurück zur Übersicht


Produktliste

Der Aussteller hält folgende Produkte in diesen Kategorien für Sie bereit:

Dienstleistungen

Zurück zur Übersicht


BRAILLEX EL80c

Kategorien: Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung, Braillezeilen, Notetaker und Grafikdisplays

Draufsicht Schreibtisch an dem eine Frau mit einer Braillezeile am PC arbeitet

Die geeigneten Hilfsmittelgeräte am Blindenarbeitsplatz sind entscheidend, wenn es um Benutzerfreundlichkeit und Produktivität geht. Unsere Braillezeile BRAILLEX EL 80c ist für diesen Einsatzbereich konzipiert und fügt sich in Funktionalität und Design perfekt in Ihre bestehende Arbeitsumgebung ein. Ihre 80 hochwertigen Braillemodule mit integrierten Doppelrouting-Tasten in Kombination mit unserer patentierten Navigationsleiste gewährleisten entspanntes und fehlerfreies Arbeiten.

Produkthighlights

  • 80 hochwertige Braille-Module mit integrierten Doppelrouting-Tasten zur Steuerung von Cursor und Maus
  • Effizienzsteigerung durch frei wählbare Direktzugriffstasten
  • Einhandbedienung durch die patentierte Navigationsleiste
  • Kurze Einarbeitungszeit durch modulares Bedienkonzept
  • Angenehmes Leseerlebnis und entspannte Lesehaltung
  • Komplette Braillezeile inklusive Braillemodule made in Germany

Galerie

Zurück zur Übersicht


BRAILLEX EL40c

Kategorien: Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung, Braillezeilen, Notetaker und Grafikdisplays

BRAILLEX EL 40c Braillezeile vor einem Laptop auf dem Hände tippen

Jeder Blindenarbeitsplatz hat andere Anforderungen. Für den flexiblen, mobilen Einsatz am Arbeitsplatz haben wir die Braillezeile BRAILLEX EL 40c geschaffen. In Verbindung mit einem Notebook ist es das ideale Hilfsmittel für alle blinden Anwender.
Ihre 40 hochwertigen Braille-Module mit integrierten Dual-Routing-Tasten in Kombination mit unserer patentierten Navigationsleiste sorgen für müheloses und fehlerfreies Arbeiten.

Produkthighlights

  • 40 hochwertige Braille-Module mit integrierten Doppelrouting-Tasten zur Steuerung von Cursor und Maus
  • Effizienzsteigerung durch frei wählbare Direktzugriffstasten
  • Einhandbedienung durch die patentierte Navigationsleiste
  • Kurze Einarbeitungszeit durch modulares Bedienkonzept
  • Angenehmes Leseerlebnis und entspannte Lesehaltung
  • Komplette Braillezeile inklusive Braillemodule made in Germany

Galerie

Zurück zur Übersicht


BRAILLEX Live-Familie

Kategorien: Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung, Braillezeilen, Notetaker und Grafikdisplays, Alltagshilfen für Blinde

BRAILLEX Live20 mit Laptop, Tablet und Smartphone auf einem Schreibtisch liegend

Ständige Erreichbarkeit und technische Mobilität sind heute Grundvoraussetzungen für unser tägliches Leben. Hierfür haben wir drei verschiedene BRAILLEX Live Braillezeilen-Modelle entwickelt. Sie bieten für jeden blinden Nutzer das optimale Hilfsmittel zur Nutzung mit dem Smartphone, dem Tablet und/oder einem Notebook.
Die Modelle besitzen 40 bzw. 20 hochwertige Braille-Module und können sowohl stationär per Netzanschluss als auch mobil dank des integrierten Akkus betrieben werden.

Produkthighlights

  • Anzahl Braillemodule: 40; 40; 20
  • Akkustandzeit: > 20 Stunden
  • Kompatibilität: alle gängigen Betriebssysteme
  • Gleichzeitige Bedienung von zwei Geräten durch USB und Bluetooth Schnittstelle
  • Einhandbedienung mit der patentierten Navigationsleiste
  • Angenehmes Lesegefühl und entspannte Lesehaltung

Galerie

Zurück zur Übersicht


VISULEX Maki

Kategorien: Bildschirmlesesysteme stationär, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

Sehbehindertenarbeitsplatz mit VISULEX Maki Vorlagenvergrößerungskamera

Unser hochauflösendes Vorlagenlesekamerasystem VISULEX Maki unterstützt sehbehinderte Benutzer bei allen Herausforderungen, die ihre Sehbehinderungen an Großschrift-Arbeitsplätze stellt. Es ist das optimale Hilfsmittel, mit dem Sie analoge Vorlagen gestochen scharf, kontrastreich und flimmerfrei individuell vergrößert auf Ihrem Monitor betrachten können. Hierbei beugt die VISULEX Maki durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten Ermüdungserscheinungen vor.

Produkthighlights

  • Full-HD Autofokuskamera, 360° schwenkbar
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Optischer Zoom: 1 bis 30-fach
  • Technischer Zoom: 1 bis 82-fach
  • Darstellung in Echtfarbe und var. Farbkombinationen
  • Darstellung spiegelnder Vorlagen dank Polarisierungsfilter
  • Speicherbare Einstellungssets inkl. Fadenkreuz, Linien und Vorhangsansicht

Galerie

Produktmaterial

Links

Zurück zur Übersicht


JAWS & JAWS-Module

Kategorien: Software für Blinde, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

Illustration Ring aus 4 Puzzleteilen um das JAWS Logo mit Icons für "Callcenter", "Medizin", "Telefonie" und "Büro"

Die Funktionalität von JAWS ist bereits recht ausgeprägt, jedoch gibt es Softwareanwendungen die für Screen Reader Benutzer nur schlecht oder sogar gar nicht nutzbar sind. Der Grund hierfür ist, dass bei der Programmierung der Anwendungen nicht auf die Barrierefreiheit geachtet wurde.
Mit unseren JAWS-Modulen sind viele Applikationen, wie z.B. Telefonvermittlungsplätze, bereits voll optimiert. Zusätzliche Änderungen sind möglich, um die individuellen Eigenschaften des Arbeitsplatzes abzubilden.

Produkthighlights

  • JAWS Module gibt es für verschiedene Plattformen aus den Einsatzgebieten Büro, Callcenter, Medizin und Telefonie
  • Effizienzsteigerung durch Zusammenfassung von Funktionen und Programmabläufen innerhalb der Anwendung
  • Bereitstellung von Funktionen zur Interaktion mit anderen Anwendungen
  • Automatische Präsentation wichtiger Informationen aus dem Kontext der Anwendung
  • Direkte Wahl aus anderen Applikationen mit nur einem Tastendruck

Galerie

Produktvideo

Vortrag: Mit JAWS und dem Outlook Kalender (SightCity 2021)

Links

Zurück zur Übersicht


Fusion

Kategorien: Software für Sehbehinderte, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung, Software für Blinde

zwei schwebende, verzahnte Puzzleteile in blau und grün beschriftet mit "JAWS" und "ZoomText"

Das Softwarepaket Fusion ist eine Kombination des führenden Screenreaders JAWS mit der ZoomText Vergrößerungssoftware. Diese starke Softwarelösung erfüllt alle gängigen Bedürfnisse sehbehindertengerechter Arbeitsplätze mit einem Windows Betriebssystems.
Gegenüber der Einzelinstallation des Screenreaders und der Vergrößerungssoftware bietet Fusion einige Zusatzvorteile.

Produkthighlights

  • Einheitliche Benutzeroberfläche für Vergrößerung, Sprache und Braille
  • Eine Installation mit nur einem Aktivierungscode für alle Funktionen
  • Konsistente Tastaturbedienung für Vergrößerung, Sprache und Braille
  • Qualitativ hochwertige Sprachausgabe dank ‚Eloquence‘ und ‚Vocalizer Expressive‘
  • Sofortiger Zugriff auf vorhandene JAWS-Anpassungen und Papenmeier JAWS-Module
  • Synchronisierte Fokusverfolgung von Vergrößerung, Sprache und Braille

Galerie

Produktvideo

Vortrag: Vergrößerungshilfsmittel mit Schwerpunkt Fusion (Woche des Sehens 2021)

Links

Zurück zur Übersicht


ZoomText – Magnifier & Magnifier with Speech

Kategorien: Alltagshilfen für Sehbehinderte, Software für Sehbehinderte, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

Logo ZoomText

Erfahren Sie, wie ZoomText Ihnen mit seinen Vergrößerungs-, Vergrößerungs- und Bildschirmlesewerkzeugen Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann. ZoomText wurde für die Anforderungen sehbehinderter Menschen jeden Alters mit dem Ziel der Unabhängigkeit und Produktivität bei der persönlichen, schulischen und professionellen Computernutzung entwickelt.
Die Software ist als reiner Magnifier und als Magnifier mit Sprache erhältlich.

Produkthighlights

  • Leistungsstarke Vergrößerungsfenster, bis 60-fach
  • xFont-Technologie
  • Multimonitoring (max. 4)
  • Touchscreen fähig
  • Variable Monitorfarben
  • Fokus-Verstärkung, Zeiger-Lokatoren
  • Vergrößerung Printmaterial via Standard HD Webcam
  • Komplette Bildschirmauslesung
  • AppReader
  • Definierbare Lesezonen
  • Echofunktion Tastatur/Maus
  • Vorlesefunktion aus Hintergrundanwendungen
  • Auswählbare Premium Stimmen

Galerie

Produktmaterial

Links

Zurück zur Übersicht


SuperNova Einzelplatz & Enterprise

Kategorien: Alltagshilfsmittel, Arbeitsplatzausstattung, Screenreader

Foto Mann vor zwei Bildschirmen, auf einem wird mit SuperNova der Inhalt vergrößert

Sehbehinderungen sind vielfältig, entsprechend unterschiedlich sind auch die Bedürfnisse an einem Sehbehindertenarbeitsplatz.
Die professionelle Vergrößerungssoftware SuperNova Magnifier erlaubt es, sowohl in der Einzelplatz- als auch in der Enterprise Version, die Bildschirminhalte entsprechend dieser Anforderungen darzustellen und so ein schnelles und präzises Arbeiten am PC zu ermöglichen. So wird eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung für sehbehinderte Menschen geschaffen.

Produkthighlights der Enterprise-Version

  • Einfache & Benutzerfreundliche Produktaktivierung
  • Zentrale Userverwaltung
  • Schnelle Einstellung von Benutzeroptionen
  • Aktivierung/Deaktivierung von Modulen entsprechend Ihrer IT-Richtlinie
  • Erweiterte Debug-Funktionen für die Lösungssuche in komplexen Installations-Umgebungen
  • Kosteneffizient dank benutzer- und nicht computerbasierter Lizenzen sowie optional 12 Monate Software-Wartung mit jährlicher Verlängerungsoption
  • Terminalserverfähig
  • Citrix Ready

Galerie

Produktvideo

Vortrag: SuperNova Vergrößerungssoftware (Woche des Sehens 2021)

Links

Zurück zur Übersicht


Papenmeier Dienstleistungen

Kategorien: Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung, Ausbildung und Schulung, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

Grafik: Die Worte Analyse, Konzept, Lösung und Erfolg sind durch blaue Pfeile in eine Abfolgebeziehung gesetzt und die Stiftspitze verweilt nach Unterstreichung des Wortes "Erfolg"

Seit über 40 Jahren befassen wir uns täglich mit den Herausforderungen, die der Arbeitsmarkt und die ständigen Veränderungen der Technik an Blinde und hochgradig Sehbehinderte stellt. Aufgrund der immer weiter voranschreitenden Technisierung der Arbeitsplätze ist es für Blinde und Sehbehinderte nahezu unmöglich ihren Arbeitsalltag ohne entsprechende Hilfsmittel wie Vergrößerungssoftware, Braillezeilen oder Screenreader zu bewältigen.

Produkthighlights

Wir sind Lösungsanbieter und bieten neben Arbeitsplatz-Analysen die notwendige Anpassungsprogrammierung durch unsere Experten. Als Technologiepartner sind Dinge wie Terminalserver, Citrix, virtualisierte Umgebungen und die Paketierung von Software für uns alltäglich, sodass wir Ihre IT-Abteilung bei der Realisierung von Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplätzen unterstützen. Um alles aus Ihren Hilfsmitteln herauszuholen, erhalten Sie selbstverständlich auf Sie zugeschnittene Schulungen.

Produktmaterial

Links

Zurück zur Übersicht


Weitere Produkte

Wenn Sie auf den Produktnamen klicken, werden Sie auf den vom Aussteller hinterlegten Link zur Website des Ausstellers für weitere Informationen weitergeleitet.

Kategorien: Alltagshilfen für Blinde, Alltagshilfen für Sehbehinderte, Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Ausbildung

Zurück zur Übersicht


Vorträge, Mittwoch 10.Mai 2023

Mit JAWS im Internet

Termin: Mittwoch, 10. Mai 2023, 11:00 Uhr (VA-Code: O1031)

Vortragsbild JAWS im Web

Ein Klassiker in der Schulung von JAWS ist der Umgang mit dem Internet. Unser IT-Trainer Heiko Hiller gibt einen Überblick, verrät die aktuellen Tipps & Tricks und beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Heiko Hiller

Meeting ID: 879 7678 4037
Kenncode: 902881

Tipps & Tricks mit Victor Reader Daisy Playern

Termin: Mittwoch, 10. Mai 2023, 12:30 Uhr (VA-Code: O1061)

Vortragsbild aus verschiedenen Victor Reader Daisy Playern

DAISY Player gibt es einige und die Geräte der Victor Reader Reihe von Humanware erfreut sich großer Beliebtheit. Unsere blinde Medizinprodukteberaterin Anne Kochanek teilt mit Ihnen ihre persönlichen Tipps & Tricks mit den Geräten.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Anne Kochanek

Meeting ID: 829 2481 5786
Kenncode: 421591

Hilfsmittelsoftware in verteilten Umgebungen

Termin: Mittwoch, 10. Mai 2023, 14:30 Uhr (VA-Code: O1101)

Vortragsbild Hilfsmittelsoftware in Serverumgebungen

Der Vortrag beleuchtet den Einsatz von Screenreadern und Bildschirmvergrößerungsprogrammen in Client-Server Umgebungen, wie Citrix, Microsoft Remotedienste oder VMWare Horizon.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Dirk Kochanek

Meeting ID: 831 0709 1116
Kenncode: 262086

Barrierefreie Softwareentwicklung – ein Überblick

Termin: Mittwoch, 10. Mai 2023, 15:30 Uhr (VA-Code: O1121)

Vortragsbild Softwareentwicklung (Code auf Bildschirm)

Gerade für blinde und sehbehinderte PC-Nutzer ist eine barrierefreie Software unerlässlich, doch viele Programme erfüllen die Voraussetzungen dazu von Hause aus nicht. Was muss eine barrierefreie Softwareentwicklung also beachten?

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Christian Kneip

Meeting ID: 854 0253 1789
Kenncode: 464541

Zurück zur Übersicht

Vorträge, Donnerstag 11.Mai 2023

Barrierefreie Softwareentwicklung – ein Überblick

Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 10:00 Uhr (VA-Code: O2011)

Vortragsbild Softwareentwicklung (Code auf Bildschirm)

Gerade für blinde und sehbehinderte PC-Nutzer ist eine barrierefreie Software unerlässlich, doch viele Programme erfüllen die Voraussetzungen dazu von Hause aus nicht. Was muss eine barrierefreie Softwareentwicklung also beachten?

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Christian Kneip

Meeting ID: 820 1615 2695
Kenncode: 638562

Mit JAWS im Internet

Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 13:00 Uhr (VA-Code: O2071)

Vortragsbild JAWS im Web

Ein Klassiker in der Schulung von JAWS ist der Umgang mit dem Internet. Unser IT-Trainer Heiko Hiller gibt einen Überblick, verrät die aktuellen Tipps & Tricks und beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Heiko Hiller

Meeting ID: 899 9814 4275
Kenncode: 837511

JAWS – Outlook Kalendermodul

Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 15:00 Uhr (VA-Code: O2111)

Vortragsbild JAWS und Outlook Kalender

Bisweilen ist das Navigieren und Koordinieren von Terminen im Outlook Kalender mit JAWS sehr umständlich. Unser Kalendermodul, eine vorgefertigte Softwareanpassung für Microsoft Outlook vereinfacht sich der Umgang in Verbindung mit JAWS erheblich.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Jürgen Thelen

Meeting ID: 813 1054 7778
Kenncode: 199702

Zurück zur Übersicht

Vorträge, Freitag 12.Mai 2023

JAWS – Outlook Kalendermodul

Termin: Freitag, 11. Mai 2023, 11:00 Uhr (VA-Code: O3031)

Vortragsbild JAWS und Outlook Kalender

Bisweilen ist das Navigieren und Koordinieren von Terminen im Outlook Kalender mit JAWS sehr umständlich. Unser Kalendermodul, eine vorgefertigte Softwareanpassung für Microsoft Outlook vereinfacht sich der Umgang in Verbindung mit JAWS erheblich.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Jürgen Thelen

Meeting ID: 889 6323 1777
Kenncode: 321266

Tipps & Tricks mit Victor Reader Daisy Playern

Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 13:00 Uhr (VA-Code: O3071)

Vortragsbild aus verschiedenen Victor Reader Daisy Playern

DAISY Player gibt es einige und die Geräte der Victor Reader Reihe von Humanware erfreut sich großer Beliebtheit. Unsere blinde Medizinprodukteberaterin Anne Kochanek teilt mit Ihnen ihre persönlichen Tipps & Tricks mit den Geräten.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Anne Kochanek

Meeting ID: 824 4797 1622
Kenncode: 247221

Hilfsmittelsoftware in verteilten Umgebungen

Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 15:00 Uhr (VA-Code: O3111)

Vortragsbild Hilfsmittelsoftware in Serverumgebungen

Der Vortrag beleuchtet den Einsatz von Screenreadern und Bildschirmvergrößerungsprogrammen in Client-Server Umgebungen, wie Citrix, Microsoft Remotedienste oder VMWare Horizon.

Vortragsart: Produktpräsentation
Sprache: Deutsch
Referent: Dirk Kochanek

Meeting ID: 827 9185 1579
Kenncode: 531830

Zurück zur Übersicht


Rückrufbitte

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen und abschicken, wird sich eine Ansprechpartnerin/ ein Ansprechpartner der Firma Papenmeier so bald wie möglich bei Ihnen melden.

Bitte geben Sie im ersten Feld Ihren Vornamen und im zweiten Ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, an die Sie auch die Bestätigung der Rückrufbitte erhalten wollen.
Bitte geben Sie hier die Nummer ein, unter der Sie zurückgerufen werden möchten.
Möchten Sie uns schon das Anliegen Ihrer Rückrufbitte mitteilen?

Hinweis
Für die Inhalte der Ausstellerpräsentation sowohl auf der Webseite des Veranstalters als auch auf der des jeweiligen Ausstellers ist ausschließlich der Aussteller selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Zurück zur Übersicht