Programm 2022

Bitte beachten Sie, dass die Vortragssprache des SightCity Forums ausschließlich Deutsch ist und die Mitschnitte lediglich die Tonspur enthalten, auch wenn die Links zu YouTube gehen.

Referent: Dr. med. Daniel Kampik, Augenklinik, Universitätsklinikum Würzburg

Veranstaltung von Berufsförderungs- und Berufsbildungswerken (BFW und BBW)

Organisatorin: Frau Dr. Inge Jansen, BFW Düren; Impulsreferate á 15 Minuten


Digitalisierung in der beruflichen Rehabilitation

Referent: Jürgen Hüllen, BFW Düren


Alternative Unterstützung in der Sehfunktionsdiagnostik – Visualisierung der Augenbewegungen und Entwicklung von Sehstrategien mittels Eyetracking

Referent: Frank Kießling, BFW Halle


Vorstellung neue Berufe: Krankenpflegehelfer*in und Fachinformatiker*in für digitale Vernetzung, Jana Pöttrich

Referent: Frank Hartmann, SFZ Chemnitz

Referent: Jürgen Fleger, Apfel-Fleger, Computerwissen für Blinde, Marburg

Referentin: Dr. Sabine Naxer, Sektion Strabologie, Neuroophthalmologie und okuloplastische Chirurgie, Augenklinik der Universitätsmedizin Göttingen

Referent: Alexander Pfingstl, Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik, Knappschaft Bahn See

MindTags: das mobile Informations- und Orientierungssystem

Referent: Stefan Wilke, Quikstep

Referent: Florian Lang, Ludwig-Maximilians-Universität München

Referentin: Ilona Wagner, Carolin Schmidt, Teilhabeberatung Blindeninstitut Würzburg

Referent: Broder-Jürgen Trede, T_OHR Zentrum für Blindenreportage in Gesellschaft und Sport (ein Projekt der AWO Südwest gGmbH) mit freundlicher Unterstützung der DFL GmbH

Referentin: Daniela Brohlburg, PRO RETINA Deutschland e. V.

Referentin: Ute Mölter, Leiterin des Schulungs- und Beratungszentrums, Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. (blista)

Referent: Dr. Frank Brunsmann, PRO RETINA Deutschland e. V.

Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Schrage, Kliniken der Stadt Köln, Augenklinik Merheim

Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Schrage, Kliniken der Stadt Köln, Augenklinik Merheim

Referent: Prof. Dr. med. Hanno J. Bolz, Senckenberg Zentrum für Humangenetik Frankfurt/Main

Referent: Dr. Georg Spital, Zentrum für seltene Netzhauterkrankungen des Augenzentrums am St. Franziskus Hospital, Münster

Referen: Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Schrage, Kliniken der Stadt Köln, Augenklinik Merheim

Referentin: Elena Meuser, Low Vision Beratungsstelle Blindeninstitut Würzburg

Referent: Hans-Werner Merkelbach, 1. Vorsitzender Achromatopsie Selbsthilfe e.V.

Referentin: Sandra Schippenbeil, Koordinatorin Blickpunkt Auge und patientenorientierte Arbeit beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e.V. (DBSV)

Referent: Dipl.-Psych. Werner Cassel, Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizinisches Zentrum, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner