Hallenpläne für SightCity 2025

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

auf dieser Seite können Sie die Hallenpläne der SightCity als PDF-Dokumente herunterladen und als Bilder einsehen. Diese bieten Ihnen einen Überblick über die Anordnung der Ausstellerstände und Veranstaltungsbereiche im Kap Europa.

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Wir möchten uns dafür entschuldigen, dass die PDF-Hallenpläne als grafische Darstellung leider nicht vollständig barrierefrei sind. Für Besucherinnen und Besucher mit Sehbeeinträchtigung stellen wir am Empfang der Messe taktile Hallenpläne sowie eine vollständige Ausstellerliste in Brailleformat zur Verfügung.

Info Points

Auf jeder Ebene befinden sich links neben den Aufzügen Info Points, an denen unsere Messe Guides bereitstehen. Diese Guides sind darauf geschult, Fragen zu den einzelnen Ebenen sowie allgemeine Anliegen zu beantworten. Sie bieten Ihnen Unterstützung und Informationen, um Ihren Messebesuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ebene 0

Hallenplan Ebene 0

Auf der Eingangsebene befinden sich der Empfang, die Garderobe sowie Ein- und Ausgänge der Messe. Hier ist auch der zentrale Treffpunkt für den kostenfreien Guide-Service zum Hauptbahnhof eingerichtet. Am Empfang können Sie zudem den Rent-a-Guide-Service in Anspruch nehmen, der Ihnen eine individuelle Begleitung durch die Messe ermöglicht.

Ebene 1

Hallenplan Ebene 1

Diese Ebene beherbergt vorwiegend Aussteller aus dem gemeinnützigen Bereich, darunter Vereine, NGOs und Bildungsträger. Hier finden Sie auch die Forum-Bühne und die Workshop-Bühne mit einem vielfältigen Programm. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein Catering-Bereich. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung “World Unseen”, die einzigartige Perspektiven eröffnet.

Ebene 2

Hallenplan Ebene 2

Auf der zweiten Ebene präsentieren sich diverse Aussteller aus unterschiedlichen Bereichen der Hilfsmitteltechnologie. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Gaming Lab, in dem barrierefreie Spielkonzepte und inklusive Gaming-Lösungen vorgestellt und ausprobiert werden können.

Ebene 3

Hallenplan Ebene 3

Der Schwerpunkt dieser Ebene liegt auf dem Thema “Mobility”. Hier finden Sie spezialisierte Aussteller, die innovative Lösungen für mehr Mobilität präsentieren. Die Mobilitätsbühne bietet informative Vorträge und Demonstrationen, während der Mobilitätsparcours die Möglichkeit bietet, verschiedene Hilfsmittel praktisch zu testen.

Ebene 4

Hallenplan Ebene 4

Die oberste Ebene beherbergt weitere diverse Aussteller aus allen Bereichen der Rehabilitation und Hilfsmitteltechnologie. Ein großzügiger Catering-Bereich lädt zum Verweilen ein. Von der Außenterrasse genießen Sie einen beeindruckenden Blick über Frankfurt und können eine erholsame Pause vom Messegeschehen einlegen.


Unser Team am Empfang steht Ihnen gerne für weitere Orientierungshilfen und Informationen zur Verfügung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner