Hilfe zur SightCity App
Allgemeine Informationen
Die SightCity App ist speziell für blinde und sehbehinderte Besucher konzipiert und erleichtert die Orientierung im Kap Europa. Sie bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und praktische Funktionen, die Ihnen helfen, sich auf der Messe zurechtzufinden. Die App steht kostenlos für alle gängigen mobilen Betriebssysteme zur Verfügung.
- Download: Im App Store und Play Store unter “SightCity”
- Entwickler: VisorApps
- WLAN-Empfehlung: Nutzen Sie das kostenlose WLAN “+” im Kap Europa für eine optimale Nutzungserfahrung
App-Aufbau
Die App ist übersichtlich in drei Hauptbereiche gegliedert, die Sie jederzeit über die Tabs am unteren Bildschirmrand erreichen können:
- Willkommen: Hier finden Sie alle allgemeinen Messeinformationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Zugang zu dieser Hilfe und weitere wichtige Details für Ihren Messebesuch.
- Scannen: Dieser Bereich ermöglicht die QR-Code-Erfassung für Ihre Standortbestimmung und zeigt Ihnen an, welche Aussteller sich in Ihrer unmittelbaren Nähe befinden.
- Suche: Eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie gezielt nach Ausstellern und Produkten suchen können, um Ihren Messebesuch effizient zu planen.
QR-Code-Navigation – “Scannen”
Funktionsweise
In diesem Jahr haben wir erstmals ein innovatives QR-Code-System implementiert, das die Orientierung im Messegelände deutlich vereinfacht. Die QR-Codes sind strategisch neben den Blindenleitlinien am Boden angebracht. Von der Hauptleitlinie führen kurze Abzweigungen direkt zu den einzelnen Ständen. An jeder dieser Abzweigungen finden Sie sowohl rechts als auch links einen QR-Code, sodass mindestens einer davon stets zugänglich sein sollte.
Nutzung
- Öffnen Sie den Tab “Scannen” (beim ersten Mal wird die App nach Kamerazugriff fragen, den Sie bitte erlauben)
- Halten Sie Ihr Smartphone einfach in Richtung Boden, wo sich die QR-Codes befinden
- Bei erfolgreicher Erkennung gibt Ihr Gerät eine Vibration als Feedback
- Die App zeigt Ihnen sofort an, welche Aussteller an diesem Stand präsentieren
- Für detailliertere Informationen: Mit aktiviertem TalkBack oder VoiceOver tippen Sie einfach doppelt auf den gewünschten Ausstellernamen
Sollte ein QR-Code durch andere Besucher verdeckt sein, zögern Sie nicht, höflich zu bitten, kurz beiseite zu treten.
Suche
Funktionen
Die Suchfunktion ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um gezielt Aussteller oder Produkte zu finden. Am oberen Rand können Sie bequem zwischen der Aussteller- und Produktansicht wechseln. Zusätzlich steht Ihnen ein Suchfeld für Texteingaben sowie ein praktischer Kategoriefilter zur Verfügung.
Kategoriefilter
Mit dem Kategoriefilter können Sie die Anzeige auf bestimmte Themenbereiche eingrenzen:
- Aktivieren Sie den “Kategorien”-Schalter am oberen Bildschirmrand
- Wählen Sie die für Sie interessanten Kategorien aus
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit “Fertig”
- Um die Filterung später aufzuheben, wählen Sie “Alle Kategorien” und bestätigen mit “Fertig”
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie sich nur für bestimmte Produktgruppen oder Ausstellerbereiche interessieren.
Suchfunktion
Die Textsuche durchsucht je nach gewählter Ansicht unterschiedliche Inhalte:
- Bei der Ausstellersuche werden Namen, Standnummern und Kurzbeschreibungen durchsucht
- Bei der Produktsuche werden Produktnamen und alle beschreibenden Texte berücksichtigt
Tipp: Verwenden Sie möglichst präzise, aber kurze Suchbegriffe für die besten Ergebnisse. Bei zu langen oder komplexen Suchbegriffen könnten relevante Treffer übersehen werden.
FAQ
Dieser Bereich wird basierend auf den Rückmeldungen und häufigen Fragen unserer Nutzer in zukünftigen Versionen erweitert. Ihre Fragen helfen uns dabei, diese Hilfeseite noch informativer zu gestalten.
Ihre Meinung zählt!
Die SightCity App befindet sich in stetiger Weiterentwicklung. Für das kommende Jahr sind bereits weitere nützliche Funktionen geplant, die das Messeerlebnis noch angenehmer gestalten werden. Wir legen großen Wert auf Ihre Erfahrungen und Ideen! Wenn Sie Vorschläge zur Verbesserung oder Erweiterung der App haben, freuen wir uns sehr über Ihr Feedback. Ihre Anregungen helfen uns, die App noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.