Besucherinformationen
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet die SightCity 2023 endlich wieder statt. Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Messebesuch. Bitte beachten Sie, dass dieser Infobereich vor der Messe regelmäßig aktualisiert wird.
- Öffnungszeiten
- Veranstaltungsort
- Eintritt & Katalog
- Garderobe
- Begleithunde
- Aussteller
- SightCity Guides Services
- Rent-A-Guide Service
- Verpflegung auf der Messe
- Hotelempfehlungen
- Anreise
- Feedback
Öffnungszeiten
Mittwoch, 15. Mai 2024: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 16. Mai 2024: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 17. Mai 2024: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Vorzeitiger Einlass ist nicht möglich und bleibt den Ausstellern vorbehalten.
Veranstaltungsort
Kap Europa
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt am Main
Hinweis: Der beste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Kap Europa ist über die U4 zur Haltestelle „Festhalle/Messe“
Eintritt & Katalog
Aufgrund der Kostensteigerungen müssen wir ab diesem Jahr einen geringen Eintritt erheben.
Eintritt: 5€ pro Person und Tag
Wenn Sie sich ab dem 01. März 2023 vor der Messe hier registrieren, können Sie sich vom Eintritt befreien. Zeigen Sie am Empfang lediglich die Registrierungsmail vor und Sie erhalten täglich Ihr Tagesarmband kostenfrei.
Wenn Sie das Kap Europa betreten, werden durch Sicherheitskräfte der Messe Frankfurt allgemeine Taschenkontrollen durchgeführt. Dies entspricht leider den aktuellen Vorschriften für öffentliche Veranstaltungen.
Im Anschluss kommen Sie bitte direkt zum Empfang, um Ihr Tagesarmband für den Eintritt sowie den kostenfreien Messekatalog abzuholen.
Nach der Zutrittskontrolle, bei den Rolltreppen und Aufzügen finden Sie den aktuellen Hallenplan sowie die Veranstaltungsübersicht der Vorträge im SightCity Forum sowie die Live Vorträge der Aussteller in unseren Messestudios.
Garderobe
Die Garderobe befindet sich im Erdgeschoss gleich links neben dem Empfang. Sie kommen an ihr automatisch vorbei, wenn Sie die Veranstaltung betreten. Hier können Sie nicht nur Ihre Jacken, sondern auch Taschen bis hin zu Übernachtungsgepäck hinterlegen und Ihren Besuch der Messe entspannt genießen.
Begleithunde
Neben menschlichen Assistenzkräften sind Blindenführhunde auf unserer Messe herzlich willkommen. Für das Wohlergehen von Blindenführhunden (z.B. Trinkstellen) gesorgt.
In näherer Umgebung zum Kap Europa gibt es auch eine kleine Wiese, auf der sich die Hunde bei Bedarf lösen können. Zur besseren Planung im Vorfeld hier der Link zur Grünfläche: Platz der Einheit
Aussteller
Die SightCity 2024 findet als hybride Messe statt, d.h. die Messe hat zwei Teile, den Präsenzteil in Frankfurt sowie den Onlineteil bestehend aus unserer Website und Onlinevorträgen.
Sie finden alle Aussteller in Frankfurt auf unserer Messe. Gleichzeitig ist jeder Aussteller auch mit eigener Ausstellerseite auf unserer Website zu finden, auf der er sich und seine Produkte vorstellt. In den kommenden Wochen werden die Ausstellerseiten bereits wieder online gehen, sodass Sie Ihren Messebesuch in Frankfurt optimal planen können.
Zusätzlich werden viele Aussteller wie im vergangenen Jahr Onlinevorträge zu verschiedenen Themen anbieten, die Sie als Besucher kostenfrei und von zu Hause online besuchen können.
Wir werden auf der Messe drei Livestreaming Studios den Ausstellern zur Verfügung stellen, sodass Sie auch in Frankfurt Vorträge live besuchen können. Auch diese Vorträge werden direkt ins Internet gestreamt, sodass Sie die Vorträge ebenfalls online verfolgen können.
Alle Vorträge, egal ob von den Ausstellern oder in unserem SightCity Forum, werden aufgenommen. Wenn die Aussteller ihren Vortrag nach der Messe freigeben, können Sie die Vorträge auch auf unserer Website, den Social Media Kanälen oder auf unserem YouTube-Kanal zu jeder Zeit anschauen.
SightCity Guides Service
Selbstverständlich werden auch unsere Messeguides wieder auf der Messe zu finden sein, wie immer zu erkennen an den sonnengelben T-Shirts. Auf den Ebenen werden Sie die Infopoints besetzen, um Ihnen all Ihre Fragen zu beantworten.
Mit dem neuen Veranstaltungsort gibt es auch eine neue Haltestelle, an der wir Sie mit unseren Guides erwarten. Mit fast 40 Guides möchten wir Ihnen eine angenehme Anreise, sowie Heimreise ermöglichen – ein neuer Rekord, denn so viele Guides hatten wir noch nie bei einer SightCity.
Im Viertelstundentakt holen Sie unsere Guides am Frankfurter Hauptbahnhof, am Frankfurter Hauptbahnhof (Tief) sowie an der Haltestelle „Festhalle/Messe“ ab und begleiten Sie bis zum Kap Europa und wieder zurück.
Wie bereits erwähnt, ist dieses Jahr auch für unsere Guides eine neue Situation, daher bitten wir um Verständnis, wenn Sie etwas länger auf einen Guide warten müssen. Wir bemühen uns, Sie so schnell wie möglich zur SightCity zu begleiten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihren Hilfebedarf nicht sofort erkennen.
Zur Übersicht ist hier eine Auflistung der Haltestellen mit ihren jeweiligen Linien:
- Frankfurt Hauptbahnhof: Alle Regional- und Fernzüge, Gleis 1 – 24
- Frankfurt Hauptbahnhof (Tief): S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9 & U4
- Festhalle/Messe: U4, 16, 17
Hinweis: Der beste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Kap Europa ist über die U4 zur Haltestelle „Festhalle/Messe“
Wenn Sie am Hauptbahnhof aussteigen, begleiten unsere Guides Sie zur Haltestelle „Festhalle/Messe“ entweder mit der U-Bahn oder der Straßenbahn. Außerdem besuchen wir regelmäßig die Bahnhofsmission am Frankfurter Hauptbahnhof, die wir als zentralen Treffpunkt ansehen. Die Bahnhofsmission befindet sich auf der Südseite, Gleis 1, Tür 7.
Die Haltestelle „Frankfurt am Main Messe“ wird von unseren Guides nicht angefahren, da das Kap Europa näher an den anderen Haltestellen liegt.
Am Ende des Tages bringen unsere Guides Sie natürlich wieder zum Hauptbahnhof damit Sie ihre Heimreise antreten können.
Rent-A-Guide
Benötigen Sie Hilfe auf der SightCity, damit Sie von Stand zu Stand individuell begleitet werden? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, unseren kostenpflichtigen Service „Rent-A-Guide“ in Anspruch zu nehmen. Ein persönlicher Messeguide begleitet Sie nach Ihren Wünschen zu Ständen ihrer Wahl und unterstützt Sie wo es geht. Selbstverständlich sprechen unsere Guides auch verschiedene Sprachen, für den Fall, dass Sie einen Übersetzer benötigen.
Ab dem 01.März 2024 finden Sie hier wieder die Weiterleitung zum Buchungsformular. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Verpflegung auf der Messe
Auf Ebene 4 werden durch den Caterer der Messe Frankfurt verschiedene Snacks und Getränke angeboten. Das Angebot werden wir kurz vor der Messe hier veröffentlichen.
Davon abgesehen gibt es direkt neben dem Kap Europa das Einkaufszentrum Skyplaza mit einem großen kulinarischen Angebot.
Selbst mitgebrachte Verpflegung ist zugelassen, jedoch bitten wir Sie auf große Glasflaschen zu verzichten, da es sein könnte, dass diese, wie bei anderen öffentlichen Veranstaltungen auch, durch die Security der Frankfurter Messe bei der Taschenkontrolle verboten wird. Sollten wir im Vorfeld noch genauere Informationen zu diesem Punkt bekommen, werden wir diese selbstverständlich hier mit Ihnen teilen.
Hotelempfehlungen
Wir haben kein Kontingent mit irgendeinem Hotel, welches wir an Sie weitergeben können. Allerdings gibt es eine Reihe von Hotels in der direkten Umgebung. Hier die Liste, die uns vom Kap Europa zur Verfügung gestellt wurden.
- Adina Apartment Hotel Frankfurt Messe
- Nhow Frankfurt Hotel
- Frankfurt Marriott Hotel
- Frankfurt Mövenpick Hotel
- Maritim Hotel Frankfurt
- Capri by Fraser Frankfurt
- Hampton by Hilton Frankfurt City Centre Messe
- Premier Inn Frankfurt Messe
- MotelOne
Leider können wir derzeit keine Informationen darüber geben, in welchen dieser Hotels Blindenführhunde willkommen sind.
Anreise
Viele Wege führen zwar nach Rom, aber fast ebenso viele zu uns nach Frankfurt.
Hinweis: Der beste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Kap Europa ist über die U4 zur Haltestelle „Festhalle/Messe“
Anreise vom Flughafen:
Nach Ihrer Ankunft am Frankfurter Flughafen sollten Sie zunächst die S-Bahnlinien S8 oder S9 in Richtung Hanau oder Offenbach Ost nehmen, um zum Frankfurter Hauptbahnhof zu gelangen. Für Informationen zur Fortsetzung Ihrer Reise mit der U-Bahn oder Straßenbahn lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen.
Anreise mit der U-Bahn:
Vom Hauptbahnhof aus sollten Sie die U-Bahn-Linie U4 in Richtung Bockenheimer Warte nehmen. Steigen Sie nach einer Haltestelle an der „Festhalle/Messe“ aus und folgen Sie dem entsprechenden Ausgang „Festhalle/Messe/Kap Europa“. Sobald Sie draußen sind, haben Sie direkten Blick auf den Messeeingang City. Gehen Sie links an diesem vorbei in Richtung Osloer Straße. Von dort aus bewegen Sie sich bereits auf den Haupteingang des Kap Europa zu.
Anreise mit den Straßenbahnen:
Um zu den Haltestellen der Straßenbahn-Linien 16 und 17 in Richtung Frankfurt Ginnheim bzw. Frankfurt Rebstockbad zu gelangen, verlassen Sie den Hauptbahnhof bitte durch den Haupteingang. Die Zielstation ist „Festhalle/Messe“. Wenn Sie dort ankommen, überqueren Sie die Friedrich-Ebert-Anlage in Richtung Messeeingang City. Gehen Sie links an diesem vorbei in Richtung Osloer Straße. Von dort aus bewegen Sie sich bereits auf den Haupteingang des Kap Europa zu.
Anreise mit dem Auto:
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen die Anfahrt durch das Europaviertel entweder über die Emser Brücke und die Europa-Allee oder über die Friedrich-Ebert-Anlage und die Brüsseler Straße. Parken können Sie im Parkhaus des benachbarten Einkaufszentrums Skyline Plaza, das unmittelbar in der Nähe liegt. Sie können das Parkhaus über zwei Zufahrten erreichen, die sich in der Europa-Allee und in der Brüsseler Straße befinden. Aktuelle Informationen zu den Parkgebühren erhalten Sie auf der Webseite des Skyline Plaza unter www.skylineplaza.de.
Die Hausanschrift lautet:
Kap Europa
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt am Main
Für die Navigation mit einem Navigationssystem verwenden Sie bitte die Adresse des Parkhauses im benachbarten Einkaufszentrum:
Skyline Plaza
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt am Main
Anreise zu Fuß:
Das Kap Europa befindet sich nur etwa 10 Gehminuten vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt. Verlassen Sie den Bahnhof bitte durch den Nordausgang und folgen Sie der Beschilderung „Messe“ entlang der Düsseldorfer Straße in Richtung Messeturm. Nach etwa 5 Gehminuten überqueren Sie den Platz der Republik und folgen der Friedrich-Ebert-Anlage bis zur U-Bahn-Station „Festhalle/Messe“. Dort angekommen, biegen Sie links ab in Richtung Osloer Straße und laufen nun direkt auf den Haupteingang des Kap Europa zu.
Feedback
Durch Feedback können wir uns verbessern. Von daher würden wir uns über Ihr Feedback nach dem Messebesuch oder zu unserer Webseite sehr freuen.
Auf der Messe werden wir hierzu an den Infopoints bei den Messeguides Fragenbögen auslegen, aber auch online anbieten, uns anonym Ihre Meinung zukommen zu lassen.
Sollten Sie vor, während oder nach der Messe persönlich Fragen an uns haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich unter info@sightcity.net zur Verfügung.