Unterstützer der SightCity

Über die Jahre hinweg hatte die SightCity immer wieder wichtige Unterstützung aus der Politik und der Wirtschaft. 2024 konnten wir die Bürgermeisterin und Dezernentin für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt der Stadt Frankfurt, Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, als Schirmfrau gewinnen.

Grußwort

der Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Dr. Nargess Eskandari-Grünberg,

Sehr geehrte Gäste,

willkommen auf der SightCity.

Es ist mir eine große Freude die Schirmfrau der SightCity 2025 sein zu dürfen. Die Messe bringt jedes Jahr blinde und sehbehinderte Menschen, Fach-Expert:innen und Hersteller:innen von Hilfsmitteln zusammen. Sie ist eine Plattform für Vernetzung und Kooperation.

Technische Hilfsmittel haben für ihre Nutzer:innen einen ganz praktischen Einfluss auf ihr tägliches Leben. Sie verbessern ihren Alltag. Sie können neue berufliche Möglichkeiten eröffnen. Dank der Hilfsmittel können Menschen sich besser auch in unbekannten Umgebungen zurechtfinden. Es bedeutet ein Stück Freiheit die eigene Freizeit gestalten zu können, ohne das Risiko von Unfällen oder Verletzungen eingehen zu müssen. Technische Hilfsmittel bedeuten für viele Menschen mehr Teilhabe.

Inklusion und gesellschaftlicher Zusammenhalt müssen zusammen gedacht werden, dabei ist Barrierefreiheit kein leerer Begriff. Sie ist essenziell für eine Gesellschaft, in der alle Menschen selbstbestimmt leben können. Das sollte für alle Lebensbereiche gelten. Und dafür müssen gleiche Voraussetzungen geschaffen werden.

Als Bürgermeisterin von Frankfurt und Dezernentin für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, freue ich mich sehr, dass die weltweit größte und innovative Fachmesse für Hilfsmittel in Frankfurt stattfindet und zahlreiche Besucher:innen aus der ganzen Welt anzieht. Sie zeigt, dass unsere Stadt zu Recht als wichtiger Innovations- und Technologiestandort gilt und ermöglicht darüber hinaus globale Vernetzung. Die Messe ist außerdem barrierefrei gestaltet, damit Menschen mit visuellen Einschränkungen sie gut besuchen können. Dazu gehören ein digitaler Messekompass und Messeguides, die Menschen am Bahnhof abholen und zur Messe begleiten. Wir erleben bei der SightCity, wie es ist, wenn viele Menschen kontinuierlich an Lösungen arbeiten. Man kann sagen, die Messe baut eine Brücke zwischen Technologie und Nutzer:innen. Ich wünsche Ihnen Allen viel Spaß auf der Messe mit interessanten Gesprächen, hilfreichen Vernetzungen und spannenden Erkenntnissen.

Dr. Nargess Eskandari-Grünberg,

Bürgermeisterin von Frankfurt und Dezernentin für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner